Weiter mit dem Innenausbau: Heizungs- und Sanitärinstallationen

Elektro- und Heizungs- / Sanitärinstallationen gehen Hand in Hand. Auf den Fotos sind die Rohinstallationen für die Haustechnik sowie die Elektrik zu sehen, welche gut voranschreiten. Das Einfamilienhaus wird mit einer zukunftsweisenden, energieeffizienten Wohnraum-Lüftungsanlage ausgestattet. Die Verlegung der Lüftungsleitungen erfolgt über den Versorgungsschacht sowie in den Betondecken und wurde individuell für das Bauvorhaben geplant.

Als Heizungsanlage wurde eine Gas-Brennwertherme in Kombination mit einer Solaranlage gewählt, welche ebenfalls sehr effizient arbeitet. Das gesamte Haus wird mit einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. Die Heizrohre werden nach einem Verlegeplan gemäß Heizlastberechnung und Wärmebedarfsberechnung verlegt.

Installation des Unterputz-Spülkasten im Badezimmer

Verteilerkasten für die Fußbodenheizung mit Stellmotoren

 Versorgungsschacht mit Rohren der Lüftungsanlage

 

 

 

 

 

Errichtung des Obergeschosses

Obergeschossdecke

Das Obergeschoss wird nach aufwändiger Planung mit Rücksprüngen und Auskragungen über dem Erdgeschoss ausgeführt, was dem Bauwerk einen modernen, exclusiven Charakter verleiht. Hierzu wurden vom Dachdecker bereits die Dämmung und die zweilagige Abdichtungen des nicht überbauten Bereichs der Erdgeschossdecke vorgenommen.

Decke über Kellergeschoss

Kellerdecke

Der Rohbau geht schnell voran. Die Kellerdecke ist schon fertiggestellt. Bei strahlendem Sonnenschein wächst das Gebäude in die Höhe. Damit der Keller trocken bleibt und auch bei hohem Grundwasserstand gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt ist, wurde er nach dem System Quinting abgedichtet. Dies entspricht einer sogenannten Weißen Wanne, einem wasserundurchlässigen Keller, der auch gegen drückendes Wasser ‚resistent‘ ist.

Kellerbodenplatte

Kellerbodenplatte

Streng nach Vorgaben des Statikers wurde die Bewehrung für die Kellerbodenplatte eingebaut und nach Abnahme durch den Fachbauleiter der Beton eingebracht. Für ein gleichmäßiges Abbinden des Betons ohne ungewünschte Witterungseinflüsse wurde die frische Bodenplatte sofort mit Folie überdeckt.

 

Erstellung des Gründungspolsters

Gründungspolster

Das sehr schön gelegene Baugrundstück in Odenthal war ein Glückstreffer für die Bauherren. Gemeinsam mit dem PICTURA Planungsteam haben die Bauherren in enger Zusammenarbeit ihr perfektes Traumhaus geplant, welches detailliert auf die Grundstücksgegebenheiten angepasst wurde und in massiver Bauweise errichtet wird. In der Planungsphase wurde wie bei allen PICTURA – Häusern Wert auf große, lichtdurchflutete Räume und ein modernes Design gelegt und versucht, alle Wünsche der Bauherren zu berücksichtigen. Der Entwurf kann sich sehen lassen.

Unten sind die Erdarbeiten des Tiefbauers zu sehen, welcher streng nach Vorgaben des Vermessers sowie dies geologischen Baugrundgutachtens das Gründungspolster für die Keller-Bodenplatte erstellt.