Stadtvilla mit Zeltdach in Wipperfürth – Baubeginn

Stadtvilla mit Zeltdach und Keller

Es geht los. Die Baugrube wurde ausgeschachtet und die Seiten sauber mit einer Folie zugedeckt. Das soll Erosion bei Regenfällen vorbeugen. Die Kranaufstellung gestaltete sich wegen der engen Straßenverhältnisse als sehr kompliziert. Dank des freundlichen Nachbarn konnte eine Lösung dafür gefunden werden. Leider hat das schlechte Wetter die Bautätigkeit zu Beginn etwas verzögert, aber nach der Fertigstellung der jetzt anstehenden Bodenplatte wird es zügig vorangehen.

So soll die Stadtvilla später aussehen:

Einfamilienhaus in Leverkusen – Estrich & Außenputz

Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach in Leverkusen

Der Innenausbau schreitet voran. Jetzt ist auch die Fußbodenheizung verlegt und der Estrich eingebaut. Der muss jetzt erstmal ruhen und danach wird er vorsichtig aufgeheizt. Erst danach können die Innenarbeiten mit dem Trockenbau und den Fliesenarbeiten losgehen. Der Grundputz an den Außenwänden wird gerade aufgetragen. Auch der muss mindestens zwei Wochen ruhen und trocknen. Dann geht es mit den Klinkern und dem Oberputz weiter.

Stadtvilla in Wipperfürth – Bodenplatte

Individuelle Stadtvilla in Wipperfürth

Nach den akkurat ausgeführten Erd- und Tiefbauarbeiten wurde jetzt die Bodenplatte gegossen. Da diese mit zwei verschiedenen Höhen geplant ist, kann das nur abschnittsweise gemacht werden.

 

Bau- und Leistungsbeschreibung 2025

BLB 2025

Der neue PICTURA Fotoprospekt und die neue Bau- und Leistungsbeschreibung 2025 sind frisch aus der Druckerei eingetroffen!

Bei den PICTURA- creativhäusern bleibt es bei Neubauprojekten beim guten KfW 55 Standard mit vielen hochwertigen Inklusivleistungen wie z. B. elektrischen Alurollläden, Fußbodenheizung, effizienter Wärmepumpe und jetzt auch mit hochwertigen Tondachziegeln (z.B. Turmalin) bei Steildächern. Wir errichten moderne, solide Massivhäuser in gehobener Bauqualität mit TÜV- Zertifikat.

Zudem haben wir den Prospekt wieder genutzt, um einige unserer bereits erstellten Häuser vorzustellen. Auf über 85 Bildern mit interessanten Außen- und Innenaufnahmen spiegelt sich die hohe Ausführungsqualität unserer Häuser wieder. Die Architektenhäuser zeichnen sich durch eine hohe Individualität aus. Jedes Haus ist der Grundstückssituation, dem persönlichen Geschmack und dem Stil der PICTURA Kunden angepasst.

BLB 2025

 

 

Erweiterung in Overath – Fertigstellung Rohbau

Erweiterung eines Wohnhauses in Overath

Nach der Frostperiode ist jetzt der Rohbau fertiggestellt. Die Verbindung zum bestehenden Haus wird erst später hergestellt, so dass wir erst dann die räumliche Wirkung richtig wahrnehmen können.

Einfamilienhaus in Leverkusen – Innenausbau

Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach in Leverkusen

Zwischenzeitlich wurde die Dachdämmung zwischen den Dachsparren eingebaut und nach innen mit einer Folie geschlossen. Das muss alles gut abgedichtet werden um den späteren Blower Door Test zu bestehen. Auch die Innenwände wurden aufgestellt und ergeben jetzt auch das richtige Raumgefühl. Leider wirken die Räume im Rohbau immer etwas kleiner. Aber das kehrt sich ja wohl später wieder um.

Split Level Haus in Wipperfürth – Fenstereinbau

Split Level Haus in Wipperfürth

Jetzt kommen die Fenster. Die großen Elemente mussten mit dem Kran über das ganze Haus gehoben werden. Die großen Gläser sollen allein teilweise über 300 kg wiegen. Der Einbau hat gut funktioniert und auch die Farbkombination (außen grau und innen weiss) gefällt uns im Original sehr gut.

Stadtvilla in Wipperfürth – Baubeginn

Individuelle Stadtvilla in Wipperfürth

Jetzt ist der Bagger da und es kann losgehen. Nachdem kurz vor Weihnachten die Baugenehmigung kam, haben wir uns sehr gefreut. Und nur ca. 3 Wochen später geht es schon los. Wir sind voller Vorfreunde auf unser neues Haus. Nach langem Planungsprozess ist es gut das es jetzt startet.

So soll die Stadtvilla später mal aussehen, wenn es Gestalt angenommen hat:

Erweiterung in Overath – Bodenplatte

Erweiterung eines Wohnhauses in Overath

Nach den zeitaufwendigen Erdarbeiten wurde nun die Bodenplatte unseres Anbaus betoniert. Vorher musste das bestehende Haus sehr aufwendig mit Betonwänden unterfangen werden. Damit nicht schiefgeht musste das in verschiedenen Abschnitten gemacht werden. Das hat leider Zeit gekostet. Aber jetzt kann es mit dem Rohbau zügig weitergehen.

Split Level Haus in Wipperfürth – Fertigstellung Rohbau

Split Level Haus in Wipperfürth

Die letzte Teildecke wurde nun gegossen. Nun steht das komplette Gebäude in ganzer Pracht vor uns. Das Haus so schnell wachsen zu sehen ist für „Bauanfänger“ ein sehr, sehr imposanter Vorgang. Durch die Hanglage sieht es von den Proportionen sehr gefällig aus. Genau so wie es in den 3D Darstellungen und in den Plänen geplant war. Bis auf die Verzögerung durch ein wenig Winterwetter klappt bisher alles sehr gut und schnell.