In Windeseile wurde der Rohbau fertiggestellt und der Dachstuhl von den Zimmerleuten aufgestellt. Wirklich beeindruckend! Wenn man jetzt im Rohbau steht, kann man sich schon richtig gut vorstellen, wie das Architektenhaus in Leverkusen später aussehen wird.
Split Level Haus in Wipperfürth – Rohbau beginn
Der erste Beton ist geflossen. Die erste Bodenplatte wurde betoniert. Danach wurden die Betonkellerwände, die später im Erdreich liegen aufgestellt und mit Ortbeton verfüllt. Zwischenzeitlich ist auch die dritte Ebene eingeschalt und kurz vor der Betonierung. Von der Straßenseite wurde bereits mit den Verfüllarbeiten begonnen. Es ist schön anzusehen, wie das Haus wächst.
Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach in Leverkusen – EG-Decke
Nachdem die Abwasserleitungen und die Fundamenterder verlegt waren wurde die Bodenplatte betoniert in Leverkusen für das Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach. Sehr schnell wurde das Erdgeschossmauerwerk aus hoch wärmedämmenden Poroton Ziegeln erstellt. Es gibt noch einige integrierte Betonstützen um den Anforderungen des Erdbebenschutzes gerecht zu werden.
Dann wurden die Filigrandeckenplatten auf die Wände aufgelegt und Lüftungs- und Stromleitungen auf der Decke verlegt. Der ganze Stahl und die Leistungen sehen schon verwirrend aus. Die Bauleitung überwacht die Vorbereitungen und dann kommt auch schon der nächste Beton für die Decke.
Einfamilienhaus in Morsbach – Abnahme
Neubau in Engelskirchen – Restarbeiten
Split Level Haus in Wipperfürth – Baubeginn
Ein Grundstück in Wipperfürth mit deutlichen Höhenunterschieden war eine Herausforderung. Der Geländeverlauf eignet sich hervorragend für einen sogenannten Split- Level Haustyp. Das gibt es nicht von der Stange und die halbversetzten Ebenen sind spannend und haben uns sofort angesprochen. Das Haus folgt fast genau dem Geländeverlauf so dass der Garten direkt an die Wohnzimmerebene anschließt. Wir mögen die moderne Flachdachvariante die durch eine Aufteilung noch mal aufgelockert wurde. Die Baugenehmigung ist erteilt und es geht jetzt sofort los. Wir freuen uns auf den Baubeginn!
Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach in Leverkusen – Baubeginn
Das nächste Projekt beginnt in Leverkusen ein Einfamilienhaus mit einhüftigem Satteldach. Die Planung wurde nach intensiven Gesprächen und diversen Anpassungen abgeschlossen. Auf den Visualisierungen ist das Ergebnis zu sehen. Da es einen Bebauungsplan gibt waren viele Festsetzungen einzuhalten und der Freiraum bezüglich der Gestaltung eingeschränkt. Aber das Ergebnis ist vor allem wegen der Dachform ungewöhnlich aber hübsch und smart. Zur Straßenseite eher zurückhaltend aber zum Garten hin mit großen Fenstern für jede Menge Licht.
Jetzt ist der Bagger da und die Erdarbeiten haben begonnen. Obwohl es keinen Keller gibt wird ca. 1 Meter Erde ausgetauscht und mit Schotter und der zukünftigen Betonbodenplatte wieder aufgefüllt. Es ist schön dass es los geht.
Neubau in Engelskirchen: Außenputz
Die Kolonne für Fassade und den Außenputz im Neubau in Engelskirchen war fleißig. Es ist schon überraschend zu sehen, wie viele Arbeitsschritte gebraucht werden um das Fassadenkleid zu erstellen. Zuerst musste alles sorgfältige geschützt werden. Also die Fenster und Haustüren wurden eingepackt damit sie nicht verschmutzt werden. Als nächstes wurden überall Schienen an den Fenstern und Ecken gesetzt. Dann wurden an den Fenstern und Übergänge und anderen Stellen sogenannte Gewebegitter eingeputzt. Dann wurde der Grundputz aufgetragen und musste anschließend einige Zeit trocknen. Danach wurde das ganze Haus nochmal komplett mit einem Gewebeputz bearbeitet bevor dann der Oberputz aufgetragen und abgerieben wurde. Dafür waren viele Stuckateure da die alle zugleich am Haus gearbeitet haben. Dann kam nur noch der Anstrich und das Gerüst konnte dann endlich abgerüstet werden. Es sieht gut aus.
Einfamilienhaus in Morsbach – Restarbeiten
Die Restarbeiten im Einfamilienhaus in Morsbach gehen gut voran. Das Haus hat seinen Außenputz erhalten und auch die Verblendsteine im Eingangsbereich und auch an anderen Stellen sind bereits eingebaut. Die PV-Anlage wartet darauf aus der Sonne Strom zu erzeugen. Der Fliesenleger die Bäder zu fliesen und in Kürze wird mit den Malerarbeiten begonnen.
Sanierungsprojekt in Bonn – Restarbeiten
Zwischenzeitlich ist es bei unserem Mehrfamilienhaus gut vorangegangen. Aufgrund der Grundstückssituation mussten die Außenanlagen sehr früh hergestellt werden, aber das Ergebnis ist doch sehr gut ausgefallen. Die Dachterrasse haben wir in Eigenleistung hergestellt. Auch der Vinylboden im Innenbereich haben wir zwischenzeitlich verlegt. Der Fliesenleger hat die Bäder und das Treppenhaus ebenfalls fertiggestellt.