Energieeffiziente Heizungsanlagen

PICTURA creativhäuser erhalten moderne, energieeffiziente Heizungsanlagen. Standardmäßig werden sie mit einer hocheffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe der Marke Vaillant (aroTHERM Split) ausgestattet. Sie nutzt die Umweltwärme für die Wärmeversorgung mit optimaler Effizienz und ist gemäß Herstellerangaben eine der leisesten Luft-/Wasser Wärmepumpen ihrer Klasse. Durch die intelligente Regelung mit integriertem Hybrid-Management wird die bestmögliche Nutzung kostenloser Umweltwärme erreicht.

Die neueste Invertertechnologie sorgt dafür, dass die Leistung automatisch dem je nach Nutzverhalten und Witterung variierenden Wärmebedarf angepasst wird. Das modulierende Leistungsmanagement führt zu einer effizienten Betriebsweise und einer Reduzierung der Heizkosten auf ein Minimum. Neben einem Außen- und einem Innengerät erhält die Anlage einen leistungsstarken, energieeffizienten Wärmespeicher, welcher die gewonnene Energie sammelt und auf Abruf wieder an die Fußbodenheizung oder zur Warmwasser-Aufbereitung abgibt.

WEITERE MÖGLICHKEITEN

Eine gute Alternative zur oben beschriebenen Luft-/Wasser Wärmepumpe stellt die Sole-/Wasser-Wärmepumpe dar, welche in zahlreichen Massivhäusern von PICTURA creativhaus zum Einsatz kommt (z.B. FlexoTHERM exclusive von Vaillant). Bei dieser Geothermie-Anlage wird die Erdwärme genutzt, indem entweder ein Erdkollektor in 1,20 bis 1,50 m Tiefe auf dem Grundstück oder eine Erdsonde senkrecht in den Boden eingebracht wird. Ein moderner Systemregler (multiMATIC700) steuert die Ein- und Ausschaltzeiten der Wärmepumpe über eine Energiebilanzberechnung punktgenau. Die Anlage ist WLAN- und Internetfähig und ermöglicht in Kombination mit einem Internetkommunikationsmodul (VR900) eine bequeme Steuerung über Smartphone oder Tablet. Die Wärmepumpe erreicht für die Heizfunktion die Energieeffizienzklasse A++. Sie wurde zudem mit dem Green iQ award ausgezeichnet und weist ein attraktives Design auf. Ergänzt wird die Anlage durch einen modernen 300 l Warmwasserspeicher (geoSTOR VIH RW). Die Im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) wird dieses Heizungssystem durch attraktive Investitionszuschüsse gefördert.

 

Die FlexoTHERM Wärmepumpe von Vaillant kann jedoch auch in Ergänzung mit  einem Luftkollektor als hocheffiziente Luft-/Wasser Wärmepumpe eingesetzt werden. Bei dieser Kombination wird das oben beschriebene Innengerät mit einem extraleisen Außengerät (aroCOLLECT), welches ohne Kompressor arbeitet, sowie einem modernen Warmwasserspeicher eingesetzt. Diese Anlagenkombination nutzt die in der Außenluft gespeicherte Sonnenenergie besonders effizient und flexibel. Das Außengerät kann in diesem Fall in bis zu 30 m Entfernung vom Innengerät aufgestellt werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell auf Ihr Vorhaben

KONTAKTIEREN SIE UNS

Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell auf Ihr Vorhaben