
Rohbauarbeiten in Siegburg: Erdgeschoss
Das Zweifamilienhaus in Siegburg verfügt über drei Etagen. Aufgrund der Hanglage ragt das Untergeschoss an drei Seiten ins Erdreich. Diese erdberührten Außenwände des Untergeschosses werden in Beton ausgeführt. Die talseitige Außenwand liegt frei und wird mit einer großen Fensterfront in Porenbeton-Stein erstellt. So kann ca. die Hälfte des Untergeschosses hell belichtet werden. Die hinteren Räume verfügen nur über Lichtschächte und beherbergen einen Hausanschluss- und Hauswirtschaftsraum sowie Abstellflächen.
Nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten in Siegburg für die Erstellung der Bodenplatte wurden also zunächst die Beton-Außenwände geschalt und gegossen.
Anschließend wurde umgehend die Decke über dem Untergeschoss geschalt, mit der Bewehrung und den Leitungen versehen und in Beton gegossen. Was so einfach aussieht, beruht auf einer akkuraten Vorplanung und Ausführung. Zwischenzeitlich wurde auch die wasserdichte Mehrsparteneinführung für die Hausanschlüsse verlegt und fachgerecht abgedichtet.
Die Beton-Außenwände erhielten eine Außendämmung, und nach Fertigstellung der UG-Decke wurden die Maurerarbeiten zur Erstellung der Erdgeschosswände begonnen.