Hausbau in Siegburg: Ausführungsplanung

Hausbau in Siegburg

Hausbau in Siegburg: Die Vorbereitungen für den Hausbau in Siegburg von PICTURA CREATIVHAUS gehen weiter. Inzwischen wurde die Baugenehmigung für das Zweifamilienhaus in Massivbauweise erteilt. Auch das alte Bestandshaus, das bei Grundstückserwerb noch auf der Parzelle stand, wurde bereits abgetragen und fachgerecht entsorgt. Nun ist Platz für den Neubau, und die Familie freut sich schon sehr auf das neue Zuhause mit eigenem Garten in schöner Lage von Siegburg. Von dem Bestandshaus ist nur noch eine kleine Mulde zu sehen.

Hausbau in Siegburg
Baugrundstück nach dem Freimachen

Inzwischen arbeiten das PICTURA CREATIVHAUS Team und das Team des Architekturbüro Beerlage weiter an der Detailplanung des Zweifamilienhauses. Die Ausführungsplanung muss rechtzeitig vor Baubeginn fertiggestellt und an alle Partnerfirmen weitergeleitet werden. In diese detailreiche Planung fließen alle Anforderungen des Statikers sowie des Fachingenieurs für Wärmeschutz, zudem die Lüftungsplanung, Entwässerungs-, Sanitär- und Elektroplanungen u.v.m ein.

Der Statiker wiederum berücksichtigt  bei seiner Planung die Angaben des Geologen, der vorab mittels Rammkernsondierungen des Baugrunds die Bodenbeschaffenheit bestimmt und eine Gründungsempfehlung abgegeben hat. In diesem Rahmen wurde auch eine chemische Analyse des Bodens durchgeführt und ein Gutachten hierüber erstellt. Dieses benötigt das Tiefbauunternehmen als Nachweis im im Falle einer Erdabfuhr zu einer der umliegenden Erddeponien.

Aber auch die Bauherrin und der Bauherr müssen zahlreiche Informationen liefern, die sich aus den Bemusterungen der Boden- und Treppenbeläge, der Küchen- und Badeinrichtung und der Lichtplanung etc. ergeben. Hierfür hat die Familie eine detaillierte Liste erhalten, anhand derer bei den verschiedenen Fachunternehmen die Bemusterungen der einzelnen Ausstattungen vorgenommen werden können. Nicht zuletzt muss auch für Baustrom und Bauwasser gesorgt werden. Hierfür werden entsprechende Anträge bei den Versorgern gestellt, die dann später auch die finalen Hausanschlüsse installieren. Für das KfW 40 Plus Haus müssen nur Wasser-, Abwasser-, Strom– und Telekommunikationsleitungen ins Haus gelegt werden. Ein Gasanschluss ist für diesen Hausbau in Siegburg  – wie bei fast allen Häusern von PICTURA CREATIVHAUS nicht erforderlich.

Sobald dem Architektenteam alle Informationen und Planungen der Fachingenieure vorliegen, können die Ausführungspläne finalisiert und dem TÜV zur Planprüfung übermittelt werden. Gleichzeitig werden sie auch der Bauherrin und dem Bauherrn  vorgelegt. Nach endgültiger Freigabe durch den TÜV und die Bauherrenschaft werden die Pläne für die Baustelle in Großformat geplottet und der PICTURA Bauleitung für die Baustelle übergeben. Parallel erhalten alle beteiligten Handwerksunternehmen die Pläne in digitaler Form – zunächst natürlich der das beauftragte Tiefbau- und das Rohbauunternehmen. Sollte es in weiteren Verlauf Planänderungen geben, müssen die Pläne angepasst, neu indexiert und wiederum an alle am Bau Beteiligten verteilt werden.

Das PICTURA CREATIVHAUS Team arbeitet in der Zwischenzeit an der Vergabe der einzelnen Gewerke. Hierfür werden auf Grundlage der Pläne Angebote bei den Fachhandwerkern eingeholt und Bauverträge verhandelt und abgeschlossen. Mit vielen regionalen Handwerksbetrieben besteht schon eine jahrelange routinierte Zusammenarbeit. Sie kennen sich bereits von anderen gemeinsamen Bauprojekten und sprechen oftmals selbständig Schnittstellen miteinander ab. Selbstverständlich überwacht und dokumentiert die Bauleitung alle Geschehnisse auf der Baustelle und ist sowohl für das PICTURA Team als auch für die Bauherrenschaft Ansprechpartner während der gesamten Bauzeit. In regelmäßigen Abständen erhält das PICTURA Team von der Bauleitung Fotos, die den Baufortschritt sowie wichtige Detailausführungen dokumentieren.

Empfohlene Beiträge